7777VapourharpsLiquidCalculator ist ein kostenloses Programm für den PC.
Mit dem Tool kann man Liquids für die sogenannte "E-Zigarette" analysieren und seine eigene Liquids berechnen.
Der Vorteil der eigenen Herstellung liegt neben der enormen Kosteneinsparung darin, dass man genau weiß was in dem eigenen Liquid enthalten ist.
Zudem hat man die Möglichkeit sich ein eigenes "Kochbuch" zu erstellen und zu verwalten.
Starke Mischungen können verdünnt und schwache Mischungen aufgepeppelt werden.
Auch Basisreste lassen sich bequem mit Neuanschaffungen in die erwünschte Beschaffenheit zusammenmischen.
Nikotinhaltige Flüssigkeiten sind kein Spielzeug.
Wenn Ihr nicht wisst, wie ihr damit umgehen müsst, müsst ihr euch zuerst informieren.
Besonders Kinder und Tiere sind extrem nikotinempfindlich.
Der unsachgemäße Gebrauch und auch die unsachgemäße Aufbewahrung können selbst bei unseren vorverdünnten Grundsubstanzen schlimme Folgen haben.
Genau wie bei Reinigungsmitteln und anderen mehr oder minder giftigen Substanzen gilt auch hier die entsprechende Sorgfaltspflicht zu wahren !
Ziel ist es, eine sehr viel weniger schädliche Alternative als Tabakprodukte zu mischen und kein ungewollter "Trinkwasserersatz für Hamster".
Bitte achtet sorgfältig darauf, dass ihr keine minderwertige Qualität, wie z.B. Nebelflüssigkeit für Disconebelmaschinen, verwendet.
Vernünftige Dampfer verwenden nur medizinisch reine Grundsubstanzen in ihren Mischungen !
Der Berechnungsalgorithmus, der eine hundertprozentige Übereinstimmung sucht, ist abhängig von der Anzahl der ausgewählten Basen.
Je mehr Basen ausgewählt werden, desto oberflächlicher wird berechnet. Andersrum, je weniger Basen ausgewählt werden, desto größer ist die Berechnungstiefe.
Sie wurden so eingestellt, dass sie auch mit einem mittelmäßigen PC, bei geläufigen Ganzzahlen, in angemessener Zeit, Ergebnisse liefern soll und auch tut.
Da die berechneten Vorschläge preislich sortiert werden, kann es vorkommen, dass weniger Ergebnisse angezeigt werden, als berechnet wurden.
Andersrum, wenn jemand mehr Vorschläge benötigt, kann es in einigen Fällen sinnvoll sein, die Preise temporär größer zu differenzieren.
Somit werden bei der preislichen Sortierung weniger Ergebnisse verworfen.
Die Annäherungsberechnungen befinden sich derzeit noch im Experimentalstadium. Mal liefern sie wertvolle Ergebnisse, mal kommt nur Bockmist raus.
Eine präzisere und noch ausgeklügeltere Annäherungsberechnung ist sehr zeitintensiv. Diese Zeit fehlt mir.
Aus diesem Grund könnt Ihr davon ausgehen, dass ich in den nächsten Wochen keine Änderungen an dem Tool vornehmen werde.
Es sei denn, jemand findet einen größeren Bug, was ich nicht glaube.
Die Prozentangaben werden mit maximal zwei Nachkommastellen angezeigt. Somit können natürlich Rundungsfehler auftreten.
Bei den Annäherungsberechnungen mit aktivierten Aromen, kommt es zwangsläufig zu größeren Rundungsfehlern bei den Basenmengen und somit auch bei der Gesamtmenge.
Kleine Rundungsfehler werden automatisch ausgeglichen. Größere nicht.
Sollte die interne Überprüfung feststellen, dass die Summe der Prozentangaben keine 100% ergibt, werden die Beschriftungen rot markiert.
Wenn man mit der Maus über solch eine rote Beschriftung geht, kann man die Differenz zu 100% im ToolTippFenster sehen und somit bequemer von Hand dort berichtigen, wo man es für Sinnvoll hält.
Für Berechnungen die Wasser berücksichtigen sollen, empfehle ich Euch einer der 6 Basisflüssigkeiten auf reines Wasser mit einem niedrigen Kostenfaktor umzurüsten.
In diesem Fall alles bis auf H2O auf Null setzen, Wasser auf 100% und den Preis auf 0,77 € pro Liter.
Die sechs Basen-Abteilungen sind nur als Ordnungs-Vorschläge zu verstehen.
Im Grunde genommen, könnt Ihr sie so gestalten wie Ihr möchtet, wobei sich die Beschriftung der Checkboxen nicht ändern lässt.
Keines meiner Programme, die ich der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung stelle, genießt irgendwelchen Support.
Spätestens ein paar Wochen nach Fertigstellung des jeweiligen Programmes, ist das Projekt für mich abgeschlossen.
Von da an konzentriere ich mich nur noch auf aktuelle Projekte.
E-Mails sind für mich kein Kommunikationsmittel und ich kontrolliere sie, wenn überhaupt, nur selten.
Hin und wieder vergehen Jahre, bis ich das nächste Mal in einem E-Mail-Postfach nachschaue.
Sollte es jemand fertigbringen mit diesem Tool oder irgendwelchen öffentlichen oder geheimen Zusatzfunktionen und/oder Tools eine Art Atombombe - und/oder andere Gemeinheiten - aus Nikotin, PG, VG, Wasser, Kartoffeln, Zwiebeln oder was auch immer zu berechnen, so möge er/sie dies doch bitte mit dem zuständigen Minister, General oder wen/was auch immer absprechen ob es ihm/ihr auch erlaubt sei es einerseits zu berechnen und andererseits auch anzuwenden.
Nicht das jemand auf die Idee kommt und behauptet, der Scherzi hat das Tool entwickelt und haftet nun dafür.
Nein ! Für alles was Ihr mit diesem Tool macht, seid Ihr selbst verantwortlich.
Und sollte es jemand schaffen, sich selbst, einen anderen Menschen oder irgendwelche Dinge in die Luft zu sprengen, zu vergiften, zu beschädigen oder was auch immer ... Glückwunsch ! ... aber auch nicht mein Verdienst !
Wenn Ihr mit diesen Bedingungen einverstanden seid und das Verlangen verspürt, dass dieses Tool Euch hilfreich sei, wünsche ich Euch viel Spaß und viel Erfolg damit.
Ihr braucht, sollt oder müsst mir nichts dafür geben.
Wie alle meine entwickelten Tools ist auch dieses reine Freeware und für alle Nutzungsarten kostenlos.
Auch für gewebliche Nutzung auf komunaler und internationaler Ebene ebenso für Land, Bund und das restliche Universum.
------- FREEWARE -------